Neue Schirme, Neues Flug-Zeug: Icare 2015
- Details
Infos von der Fliegermesse, mit kurzen News, Fotos und/oder technischen Daten von/über:
Ein Hoch auf den Hai - Single-Skin Revival (Barish Sail, Niviuk Skin Plum, Air Design UFO)- Icaro Sitta - Advance Alpha 6 -Niviuk Hook 4, Ikuma, Peak 4 - Gin Yeti 4 - Ozone Buzz 5, Jomo, Litespeed, Roadster 2 Light, Sirocco - Air Cross Prime 2, Double U, U Connect - Icarnaval - U-Turn Emotion 3 - Neo String 2, Body Picture - 777 King,Rook 2 - Adventure - ASI Flynet - Skybean, Skydrop -Supair Everest 3, Eiko - Swing Nexus, Nyos - Windsriders -Windoo - Woody Valley - Skywalk RangeAir X-Alps, Tonka 2 - GPSBip - Opale Single Skin - Syride SysNav V3 - Trekking Single Skin - Independence+Skyman Ultracross Tandem, Matador Alpin, Coconea - Cameleon - Polini Thor 80 - Nova Mentor 4 Light - Paramania GTS - Apco Lift EU, EZ - Dudek Nucleon XX - PMA -Gforce Trainer - Reversale - Compass Instruments - Flymaster - ITV - Nirvana- Wingjump - Kortel -Skytraxx 3 - Skyjam - Flytec Connect 1- Mcc Aviation - Sky Paragliders- Fly Products Luna -Gradient Denali - BGD Cure - Air Design - Solar Impulse
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Sitz! Gurte, Kokons und Aufhängungen...
- Details
Portfolio
Pyla hoch 10
Technik
Der Sitzgurt, der dritte Steuergriff...
Die Rückkehr des Schenkelrechts
Liegend fliegen: Kokons im Aufwind
Tipps: richtig cocoonen
Beingurtzeuge: Vorflugcheck!
Motorschirmaufhängungen: Hoch, Tief und Breit
Sitzgurttests
Kortel Kruyer II
Kortel Kolibri
Neo String
Ozone F*Lite
Apco Split Legs
Skywalk Rangeair
Advance Lightness 2
Supair Delight 2
Niviuk Konvers
Woody Valley Wani/Wani Light
Tandemgurte/Kindergurte
Tests Motorsysteme und Aufhängungssyteme
Fly Products Aufhängungen
Adventure X-Race LT
Kangook Trekk (Trekk-Käfig und Vikking-Käfig)
PAP 1400 PA 125
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Das #erste ...
- Details
Portfolios
erste actions mit gleitschirm und motorschirm
erste flüge über der wüste
news
erste news des sommers
erste mittlere strecken
die ersten 50 km
der erste single-skin "echter gleitschirm"
test Niviuk Skin
erste schirme
was ist ein erster Schirm ?
test Ozone Atom 3
test Advance Epsilon 7
test Ozone BuzzZ4 und Buzz M
test Adventure Flex-One
erste male mit dem motorschirm
vom ersten wettkampf zum ersten tumbling...
Verschiedene Formate stehen (wie immer kostenlos) zur Verfügung:
- PDF hohe Qualität
- HTML (mittlere Qualität)
- Externer Reader Issuu (mittlere Qualität)
- Im Ordner "Dossiers" der iPhone/iPad-App
- Im Ordner "Dossiers" der Android-App.
Portfolio X-Alps 2015
- Details
Das "härteste Rennen aller Zeiten" war trotz zusätzlicher Hürden immer noch nicht hart genug, um den außerirdischen Chrigel Maurer von seinem vierten X-Alps-Sieg abzuhalten. Wie immer lange vor den anderen mit acht Tagen, vier Stunden und 42 Minuten.
Einer der spannendsten Momente des Rennens war aber der Kampf um den dritten Platz am 14. Juli. Vier Konkurrenten kamen aus mehreren Tälern Richtung Monaco herbeigeschwärmt: Paul Guschlbauer, Aron Duragoti, Antoine Girard und Gaspard Petiot.
Pünktlich zum Schluss des Rennens am Freitag, während die letzten Plätze des Rankings noch entschieden werden, veröffentlichen wir hier ein Portfolio mit den schönsten Augenblicken der X-Alps 2015 .
X-Alps 2015: es geht los ...
- Details
Heute hat das legendäre X-Alps-Rennen begonnen, zunächst mit einem Prolog: Um 10 Uhr starteten die Teilnehmer für ein lokales Rennen rund um Fuschl am See. Die drei Erstplatzierten dürfen dann beim "richtigen" Start der X-Alps am Sonntag in Salzburg 5 Minuten vor den anderen Piloten auf die Strecke gehen. Außerdem bekommen sie einen zweiten Nightpass, das heißt, sie werden auf dem Weg nach Monaco zwei Nächte durchlaufen dürfen. So wie die Wetteraussichten sind, dürfte allerdings bei diesem Wettbewerb viel mehr geflogen als gelaufen werden ...
Der Prolog kann bereits wie das "Hauptrennen" per Livetracking verfolgt werden, die Teilnehmer sind alle mit Instrumenten des portugiesischen Herstellers Flymaster ausgerüstet.
Die X-Alps sind auch ein prima Gelegenheit, Gleitschirmfliegen bei breiten Bevölkerungskreisen noch bekannter zu machen. SPIEGEL ONLINE beispielsweise veröffentlicht ein interessantes Intervew mit einer der beiden Damen im Rennen, Yvonne Dathe.
Hier geht's zum Livetracking:
Asymmetrische Klapper
- Details
News Motorschirm und Gleitschirm
Einseitige Klapper: Grundlagen
Klapper-Simulator Active Fly
Einseitige Klapper in allen Formen
Seitenklapper: DHV-Empfehlungen
Bungee-Klapper: Elastik-Effekt
Faltleinen bei der Schirmzulassung
Klapper-Sequenzen
Die "unklappbaren" Reflexprofile
Klapper-Simulator Active Fly
Auch Vögel haben Klapper ...
Nach dem Klapper im Baum ...