56
|
2015/04
MAKING OF
@FreeAeroMag
www.free.aero
MAGAZIN
free
.aero
Materialberatung
Werkstoff^
Polyamid
Polyester
Polypropylen
Polyethylen
Polyethylen
Aramid
LCP
PBO
(PA)
(PES)
(PP)
(PE)
hochfest
6 und 6.6
multifil
(HMPE)
hochfest
Marken-
Perlon
Dyneema
®
Twaron
®
Vectran
®
Zylon
®
namen
Nylon
Spectra
®
Kevlar
®
Technora
®
Garn-
festigkeit
cN/dtex
7 – 8
7 – 8,4
ca. 7
ca. 4,5
28 – 38
20 – 25
22 – 25
ca. 37
Spez.
Gewicht
kg/dm
3
1,14
1,38
0,91
0,96
0,96
1,44
1,41
1,52
Festigkeits-
abfall durch
Feuchtigkeit
%
5 – 10
0000000
Wasser-
aufnahme
%
1 – 7
0,5 – 2
000
2 – 5
1
0,6
Knoten-
festigkeit
%
60 – 65
55 – 60
55 - 65
50 – 60
35 – 50
30 – 40
30 – 35
35 – 55
Licht-
beständigkeit
nur
ausgerüstet
%
gut
sehr gut
gut
gut
gut
schlecht
schlecht
schlecht
Bruch-
dehnung
%
16 – 27
10 – 16
12 – 20
15 – 30
3,8
2 – 4
3,3
2,5
Scheuer-
mangel-
festigkeit
sehr gut
sehr gut
befriedigend
befriedigend
gut
ausreichend
gut
haft
Vergleichende Übersicht synthetischer Fasern
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
kg
FASERN IM VERGLEICH
Die Firma Liros hat eine interessante Übersicht veröffentlicht, in der die verschiedenen Fasern
gegenübergestellt werden, die in der Seil- und Fangleinenproduktion Anwendung finden. Im
Gleitschirmbereich werden davon allerdings in der Regel nur drei Fasern verwendet: HMPE
wie Dyneema, Aramide wie Kevlar und Twaron sowie, in etwas geringerem Maße, auch LCP
wie Vectran.